Zum Inhalt springen

Autor: fynngeifes

„Sport-für-alle-Zentrum“ in Bruck – Eckpfeiler für Integration im Stadtteil

Martina Stamm-Fibich, die Vorstandschaft des FSV Bruck und Christian Stiegler

Die Vorstandschaft des FSV Bruck und die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich informieren über Fortschritte und Herausforderungen des Großprojekts.

Erlangen-Bruck – Am 11. Februar 2025 fand beim FSV Erlangen Bruck ein bedeutender Informationsabend zum geplanten „Sport-für-alle-Zentrum“ statt. Die gemeinsame Veranstaltung des FSV Erlangen-Bruck, der SPD Erlangen und von Martina Stamm-Fibich, MdB, die unter dem Titel „Eckpfeiler für Integration im Stadtteil“ stand, zog zahlreiche Interessierte an, darunter auch einige Erlanger Stadträtinnen und Stadträte.

Christian Stiegler, ehemaliger Fußballer und Vereinsurgestein, begrüßte die Gäste herzlich, bevor der Vereinsvorsitzende Reinhard Heydenreich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Dr. Thomas Neudecker und Bernd Neudecker eine detaillierte Präsentation über das ambitionierte Projekt hielt. Die Planungen für das Zentrum, das als regionales Leuchtturmprojekt gilt, laufen bereits seit fünf Jahren.

Kommentare sind geschlossen

Beeindruckende Prunksitzung der Brucker Gaßhenker

Am 5. Januar 2025 fand die traditionelle Prunksitzung der Brucker Gaßhenker in der Heinrich-Lades-Halle statt. Die SPD Erlangen war bei diesem gesellschaftlichen Höhepunkt des Erlanger Faschings prominent vertreten. Oberbürgermeister Florian Janik, Clemens Heydenreich, Philipp Dees und die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich nahmen an der Veranstaltung teil und zeigten damit ihre Verbundenheit mit dem lokalen Brauchtum.

Kommentare sind geschlossen

„Ich wünscht‘ ich wär die StUB“: für den Brucker Faschingsumzug hat WIR PRO StUB einen Traktor als Straßenbahn verkleidet

Farbenfroh tanzten die Straßenbahnfreunde von „WIR PRO StUB“ am Sonntag über den Brucker Faschingsumzug für die Verlängerung der Nürnberger Straßenbahn nach Erlangen und Herzogenaurach.

Ein Oldtimer-Traktor zog einen liebevoll als Straßenbahn verkleideten Anhänger mit der Aufschrift „Ich wünscht´ ich wär die StUB“. Die Fahrgäste auf dem Anhänger warfen großzügig Kamellen. Ein als Straßenbahn verkleidetes Lastenrad wurde von einer Samba-Trommelgruppe lautstark begleitet. Und durch die bunte Menschenmenge hindurch zog singend eine Polonaise mit dem Refrain: „Tschu tschu wah, alle Leute fahr’n gerne Straßenbahn“.

Kommentare sind geschlossen